Mit seinem Verhalten folgt der Hund einer artspezifischen Logik – und liegt damit aus seiner Perspektive immer richtig.
Aus Sicht des Menschen problematisch verhalten sich Hunde dann, wenn ...
Eine klar definierte Aufgabenverteilung sowie Ihre für Ihren Hund nachvollziehbare Körpersprache wirken Wunder und räumen Missverständnisse aus der Welt.
Das soziale Lernen, die Orientierung am Vorbild Mensch sowie das Einbeziehen der natürlichen Bedürfnisse des Beutegreifers Hund bilden die Grundpfeiler für die Erziehung und die Beziehungsgestaltung zwischen Ihnen und Ihrem Hund.

Vertrauen bildet das Fundament für eine erfolgreiche Hundeerziehung. Eine respektvolle Grundhaltung sowie eine klare Kommunikation sind die Voraussetzung für ein stressfreies, harmonisches Miteinander. In einer Einzelberatung oder in der Gruppe lernen Sie, die Hundeperspektive einzunehmen – eine unerlässliche Grundlage für eine aktive Beziehungsarbeit zwischen Ihnen und Ihrem Hund.
Gerne begleite ich Sie dabei, Ihnen und Ihrem Hund ein entspanntes und freudiges Miteinander zu ermöglichen.


Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen